Maximale Effizienz,
kompromisslose Präzision

BASIC2 vereint herausragende Performance mit höchster Effizienz. Durch die innovative Förderstrecke mit nur einem Glasteller eignet sich die BASIC2 ideal als kosteneffizientes Inspektionssystem oder als Speziallösung für anspruchsvolle Dichtungen mit besonderer Form, bei denen ein Wenden nicht möglich ist. Mit bis zu sechs hochpräzisen Sensoren prüft BASIC2 jeden Dichtungsring vollumfänglich auf Oberflächendefekte, Maßhaltigkeit und sogar verdeckte Risse – und das bei einem beeindruckenden Durchsatz von bis zu 15 Teilen pro Sekunde.

100% Qualität dank
branchenführender Präzision

Im Herzen von BASIC2 sorgen modernste, hochauflösende 12-Megapixel-Sensoren für eine außergewöhnlich präzise Erfassung. Jede Abweichung von definierten Qualitätsstandards wird zuverlässig erkannt – auch bei kleinsten Oberflächenfehlern oder Maßabweichungen. Das Ergebnis: Null-Fehler-Produktion, maximale Prozesssicherheit und ein klarer Vorsprung im Wettbewerb.

Prüfung von A bis Z

BASIC2 prüft Dichtungen zuverlässig auf unterschiedlichste Defekte – von Oberflächenfehlern wie Beschädigungen, Fehlstellen oder Verschmutzungen bis hin zu Graten und feinen Rissen.

Technologie-Highlight:
FASTLINE™ Rissprüfsensor

Maximale Produktsicherheit: Die BASIC2 lässt sich durch den optional integrierbaren FASTLINE™ Rissprüfsensor erweitern – für die 100%ige Erkennung selbst verdeckter Risse, die nur unter Verformung sichtbar werden. So wird aus zuverlässiger Prüfung echte High-End-Qualitätssicherung.

Für eine Vielzahl an
Dichtungen geeignet

So individuell wie Ihre Dichtungen: BASIC2 ermöglicht die Prüfung auch solcher Dichtungen, die in klassischen Prüfsystemen kaum handhabbar sind. Ob besondere Formen, spezielle Materialien oder große Durchmesser bis 70 mm – BASIC2 liefert zuverlässige Prüfergebnisse, auch bei anspruchsvollen Prüfaufgaben.

Flexibilität in jeder Hinsicht

BASIC2 lässt sich schnell und unkompliziert auf neue Produkttypen umstellen. Alle erforderlichen Parameter sind digital hinterlegt und jederzeit abrufbar – für eine schnelle Umrüstung ohne lange Stillstandzeiten.

Mit SDS (Specific Defect Sorting) bietet die BASIC2 zudem eine gezielte Ausschleusung nach Fehlerarten. Schlechtteile werden je nach Defekt (Oberflächenfehler, Maßabweichungen oder Farbunregelmäßigkeiten) getrennt sortiert. Das schafft Transparenz über Fehlerursachen und unterstützt die gezielte Optimierung von Fertigungsprozessen.

Ihre Anforderungen im Mittelpunkt

BASIC2 überzeugt durch außergewöhnliche Vielseitigkeit, dank zahlreicher Konfigurationsmöglichkeiten und einer breiten Auswahl an hochpräzisen Sensoren. Ob als kosteneffizientes Inspektionssystem oder als spezialisierte Lösung für die Prüfung anspruchsvoller Dichtungen: BASIC2 lässt sich exakt auf Ihre Anforderungen abstimmen.

BASIC2 im Überblick

Kosteneffizientes Inspektionssystem für die 360°-Prüfung von Dichtungen

Ideal für die Prüfung von Dichtungen mit besonderer Form

Hoher Durchsatz von bis zu 15 Teile/Sekunde

Schnelle Risskontrolle mittels FASTLINE™ Rissprüfsensor

Einfache Konfiguration neuer Produkttypen

Maximale Investitionssicherheit mit OPC-UA & Digitalem Zwilling

Ihre BASIC2 wartet schon auf Sie!

Ganz gleich ob Sie in den Anfängen sind, Ihre Qualitätskontrolle zu automatisieren oder einen konkreten Anwendungsfall haben. Legen Sie die Qualität Ihrer Dichtungen in die Hände von BASIC2 – unser Team hilft Ihnen dabei.

Fordern Sie BASIC2 heraus!

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Sie wollen wissen, ob BASIC2 die Defekte an Ihren Dichtungen erkennt? Schicken Sie uns fehlerhafte Musterteile zu und wir prüfen das für Sie – vollkommen unverbindlich und ohne Kosten.