SIRPA ist die führende optische Inspektionstechnologie, die von ASENTICS für die 100% Qualitätskontrolle von feinporigen Filteroberflächen entwickelt wurde. ITC-SIRPA vereint diese Technologie in einer effizienten All-in-One-Lösung, die sich einfach in jede Produktionslinie integrieren lässt. Sie umfasst neben den hochpräzisen SIRPA-Optikmodulen ein Fördersystem für schnelles und einfaches Filterhandling sowie einen Schaltschrank inklusive Bedienpanel.

Zahlen und Fakten

  • Komplettsystem zur Integration in die Produktionslinie oder zum Betrieb als halbautomatisches Standalone-System

  • SIRPA Optikmodule mit extrem hoher Auflösung

  • Geeignet für ein breites Spektrum von Filtertypen und -größen

  • Branchenführende Fasererkennungsrate (>99.95 %)

  • Zuverlässige Erkennung aller Arten von Defekten an Dialysefiltern

  • Hoher Durchsatz dank minimaler Taktzeit (1440 Teile/Stunde)

  • Robuste und wartungsfreundliche Technik mit Remote Service Schnittstelle

  • Geringer Platzbedarf dank kleinem Footprint

  • OPC UA Konnektivität bietet alle Vorteile des digitalen Zwillings

Ihre 100%ige Qualität – nichts anderes ist akzeptabel

Die Qualitätsanforderungen an Dialysefilter müssen außergewöhnlich hoch sein. Eine einwandfreie Oberfläche der multifunktionalen Filterdicht- und -schnittfläche ist entscheidend. ITC-SIRPA prüft beide Seiten des Filters auf alle Arten von Merkmalen und Fehlern, um eine 100%ige Produktqualität zu gewährleisten:.

  • Offene Fasern

  • Verschlossene Fasern

  • Verunreinigungen

  • Hohlschnitte

  • Faseranzahl

  • Verformte Fasern

  • Schnittriefen

  • PUR-Ablösungen

Außerordentlich benutzerfreundlich

Die Bedienung der ITC-SIRPA ist intuitiv und einfach. Alle Bedienfunktionen stehen dem Benutzer über das im Schaltschrank integrierte Bedienpanel zur Verfügung. Wichtige Status- und Prozessinformationen wie Durchsatz, Anzahl der getesteten Dialysefiltern oder auch Prüfbilder können jederzeit über das Dashboard abgerufen werden. Eine umfangreiche Statistikfunktion kann wertvolle Informationen über bestimmte Chargen oder Filtertypen liefern. Einfach ist auch die Prüfteilkonfiguration, mit der sich neue Filtertypen unkompliziert konfigurieren und für die Prüfung einrichten lassen.

Industrie 4.0

Die ITC-SIRPA kann über OPC UA in Industrie 4.0-fähige Netzwerke integriert werden. Dadurch können unabhängig von proprietären Standards Prüfergebnisse und Anlagenzustände visualisiert, Prüfparameter zwischen Maschinen ausgetauscht und Prüfaufträge über das ERP-System verteilt werden.
Darüber hinaus bietet der Einsatz von OPC UA in Verbindung mit digitalen Zwillingsmodellen eine Vielzahl von Möglichkeiten, z.B. die komplette digitale Weitergabe der Handover-Documentation.

Sie wollen mehr Informationen über ITC-SIRPA? Rufen Sie uns einfach an unter +49 (0) 271 / 303 91-0 oder

SCHREIBEN SIE UNS